Neuer Slider (Slider 2)

Neues Slider Seitenelement mit umfassenden Möglichkeiten

Neben dem einfachen Slider, dem Slider mit Videofunktion und dem Logo Wall Slider haben wir nun ein Slider Element entwickelt, das alle diese Funktionen beinhaltet – und noch mehr. Wenn Sie schon eines der drei Slider Elemente in Ihrem FLIB haben und gern einmal das neue Slider Premium Modul ausprobieren möchten, melden Sie sich gern bei Ihrer FLIB Ansprechpartnerin!


So können Sie den neuen Slider nutzen:


Zunächst wählen Sie eine von 4 Basis-Varianten:

  • Slides werden horizontal nebeneinander angeordnet:

  • Slides werden vertikal untereinander angeordnet:

  • Slides mit Bild und darunterliegendem Text:

  • Slides als Logo-Karussell:

Wählen Sie dann Ihre Grundeinstellungen:

  • Navigation: Wie sollen Ihre Leser aktiv zwischen den Slides wechseln können? Hier können Sie eine oder auch mehrere Optionen wählen (Wischen, Punkte, Pfeile, Fortschrittsbalken). Im folgenden Bild sind alle Optionen ausgewählt:


  • Automatischer Wechsel: Stellen Sie ein, nach wieviel Sekunden die Slides von selbst wechseln sollen. Alles von 0 bis 20 Sekunden ist möglich. 0 Sekunden bedeutet, dass die Slides gar nicht automatisch wechseln, sondern nur wenn die Leser dies aktiv selbst tun.

  • Größe: Sie können wählen zwischen „Normal“ und „Groß“.

Dann erst fügen Sie die einzelnen Slides unter „Inhalte“ hinzu. Hier haben Sie wieder mehrere Einstellmöglichkeiten:


Allgemein:

  • Zeitsteuerung: Sie können bestimmen, ob der Slide nur in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden soll. Lassen Sie den Schieberegler auf Nein, wenn der Slide einfach sofort angezeigt werden soll.

  • Overlay: Möchten Sie, dass sich über das Slide ein farbiger Filter legt? Bestimmen Sie hier die Farbe und wie transparent dieser Filter sein soll.

  • Fade in: Das Slide wird langsam eingeblendet. Steuern Sie hier, wieviele Sekunden vergehen, bis der Slide ganz angezeigt wird.

  • Automatischer Wechsel Zeit überschreiben: Soll dieses Slide länger oder kürzer angezeigt werden als die weiter oben grundsätzlich eingestellte Wechsel-Zeit?

Inhalt:

  • Inhaltstyp: Entscheiden Sie: Soll das Slide ein Bild, ein Video oder nur Text enthalten?
    Je nach Ihrer Wahl haben Sie dann weitere Einstellmöglichkeiten: Bild hochladen, Youtube Video-URL eingeben oder MP4 hochladen, ggf. Titel und Text eingeben.

  • Titel, Text gestalten:
    Text auf dem Slide: Bei langen Texten wird ein Scrollbalken angezeigt.
    Die Breite des Inhaltes lässt sich durch Umbrüche steuern.
    Variabel einstellbar sind:
    - Titel und Text in größerer oder kleinerer Schrift,
    - die Farbe des Textes,
    - transparente, graue Fläche unter Titel und Text
    - Position des Titel/Text-Kastens auf dem Slide:

Beispiel:



  • Gesamten Inhalt verlinken: Mit dieser Option können Sie das gesamte Slide klickbar machen.

Sehen Sie hier vier verschiedene weitere Slider-Ansichten, die mit dem neuen Slider-Seitenelement jetzt möglich sind: